Humor im Ernst: «Scham-los & Würde-voll!»
Heilsame Wirkung humorvoll würdigender Grundhaltung und «konsequenter» Umdeutungen im hypnosystemischen Ansatz bei Ängsten, Zwängen und anderen Problemtrancen.
Die therapeutische Wirkung wohlwollend humorvoller Umdeutungen kann sich gerade in einem würdigenden Ernstnehmen der schlimmsten Befürchtungen unserer Klient:innen entwickeln, die damit verbundene Scham reduzieren und schliesslich den Ernst nehmen – umso mehr, als das Bedürfnis nach humorvollen und selbstwirksamen Perspektiven wächst, je leidvoller und hoffnungsloser eine Situation erscheint.
„Schlimmer geht immer – besser auch!»
Darüber hinaus entfalten humorvolle Um- und Bedeutungen eine nachhaltig suggestive Wirkung (befreiend, bereichernd und stärkend), schaffen Distanz zum Problemverhalten und ermöglichen es, systemische Muster, Abwertungen und selbsthypnotische Induktionen zu entdecken und für angestrebte Veränderungen nutzbar zu machen. Die Arbeit in Bildern, Metaphern oder «konsequent» entwickelten „Lösungsgeschichten“ kann darüber hinaus die innere Beweglichkeit fördern und einen würdevollen Zugang zu alten und neuen Ressourcen bieten.
Theorie: u.a. Lach- und Humorforschung, Reframing, Inframing, das hypnosystemische «Beziehungsdreieck» u.a.
Praxis: Fallbeispiele und Live – Demos.
Referent
Peter Hain, Dr. phil., MSc.
Fachpsychologe für Psychotherapie & für Kinder- und Jugendpsychologie FSP. Private Praxis in Zürich und Bremgarten (AG) für Einzel-, Paar- und Familientherapie (Kinder, Jugendliche und Erwachsene), Coaching und Supervision (Einzel, Gruppen und Organisationen). Gründungsmitglied, Past-Präsident und Ausbilder der Gesellschaft für klinische Hypnose u. Hypnotherapie Schweiz, GHYPS, Ausbilder u. Ehrenmitglied M.E.G., Supervisor und Dozent an systemischen Ausbildungsinstituten, Supervisor pca (person centered approach). Organisator der Hypnosystemischen Tagungen in Zürich (2010, 2012, 2015 u. 2022). Wissenschaftl. Leitung der Kongresse über die Heilkraft von Lachen und Humor in Medizin und Psychotherapie in Arosa, Basel und Zurzach (1996 – 2006). Gründungspräsident von HumorCare, Gesellschaft zur Förderung von Humor in Therapie, Pflege und Beratung. Diverse Veröffentlichungen, Buchautor
(Das Geheimnis therapeutischer Wirkung, Carl Auer 2001, e-book 2012). www.drhain.ch

