Med 1 – Grundkonzepte der medizinischen Hypnose:
Was ist Hypnose (Begriff, Abgrenzung, Indikationen, Ethik); Aufbau einer Hypnose, Neurobiologie, Wissenschaftliche Evidenz, Weltbild Milton H. Ericksons: Ressourcenorientierung, Rapport; Utilisierung; Hypnose als Entspannungsverfahren, Sicherer Ort
Allgemeines zur Medizinischen Hypnosetherapie:
Die Fortbildung Medizinische Hypnose ist aufgeteilt in drei Kursblöcke: Basiskurs, Aufbaukurs und Zertifizierungskurs (je 48 UE), die auch einzeln gebucht werden können. Die Kursblöcke werden in 3×2 Tagen realisiert. In den drei Blöcken sind bereits 32 Std. Supervision (à 45 min = 1 UE) integriert. Für das M.E.G.-Zertifikat »Medizinische Hypnose (M.E.G.)« müssen neben den Grundkursen insgesamt 50 UE Supervision mit mindestens zwei Falldokumentationen sowie 4 Anwendungskurse nachgewiesen werden.
Genaue Informationen zu dem Curriculum Medizinische Hypnose finde Sie auch unter
https://www.meg-hypnose.de/fortbildung/curricula/medizinische-hypnose
